Frizz23

frizz23

Frizz23 ist eine Baugemeinschaft für kulturelles Gewerbe. Das Baugruppenmodell wurde hier erstmals für einen Gewerbeneubau angewandt. In der kleinteiligen Mischung aus Kunst, Kreativwirtschaft, Bildung, Gastronomie, Einzelhandel und Wohnen gibt es Werkstattläden für Fahrräder und Upcycling-Taschen, Seminarräume für die berufliche Weiterbildung, Wohnateliers für Kunstschaffende, Studios für Kreative aus Literatur, Szenografie, Musik und Comicszene, Coworkingräume, Büros für Architektur, Online-Dienstleistungen, Kommunikationsagenturen, Minilofts als Gastunterkünfte, ein Café, eine Projekthalle und eine kleine Gemeinschaftsgalerie. Die Einheiten sind, den Bedürfnissen und Möglichkeiten der Nutzerinnen und Nutzer entsprechend, alle individuell geplant. Ihre Größen reichen von 28 bis 280 Quadratmetern. Alle Projektbeteiligten sind Nutzende und Investierende zugleich. Partizipation fand bei diesem Projekt auf fünf verschiedenen Ebenen statt, entsprechend dem Leitprinzip von Deadline Architekten: „Erst der Dialog, dann das Design“.

Frizz23 Frizz23

Baudaten

Objekt:
Frizz23
Standort:
Friedrichstraße 23, 23A, 23B, 10969 Berlin
Typologie:
Baugemeinschaft für Kulturelles Gewerbe
Bauherr / Nutzer:
Forum Berufsbildung e.V, FrizzZwanzig GbR. Miniloft Kreuzberg GbR
Architekten:
Deadline Architekten, Matthew Griffin und Britta Jürgens, www.deadline.de
Mitarbeiter (Team):
Lorien Beijaert, Wiesje Bijl, Paolo Birrer, Peer Frantzen, Beatrice Kiaunyte, Tim Maaßen, Veljko Markovic, Sarah Milberger, Sasa Müller, Guido Schweiss, Ketsarin Zimmer
Bauleitung:
Bollinger + Fehlig Architekten GmbH
Bauzeit:
08.2016 – 09.2018

Fachplaner

Tragwerksplaner:
EiSat GmbH, Berlin, www.eisat.de
TGA-Planer:
Plaschka GmbH, Berlin, www.plaschka-gmbh.de
Fassadentechniker:
Priedemann Fassadenberatung GmbH, Berlin, www.priedemann.de
Landschaftsarchitekt:
planung.freiraum, Berlin, planungfreiraum.de
Brandschutzplaner:
KLW Ingenieure GmbH, Berlin, www.klw-berlin.de
Bauphysik:
MF Dr. Flohrer Beratende Ingenieure GmbH, Berlin, www.flohrer.net

Projektdaten

14 Minilofts (Kurzzeitapartments) zwischen 23 - 54 m2
3 Wohnungen zwischen 28 - 50 m2
4 Wohn-/Gewerbeeinheiten zwischen 70 - 100 m2
Anzahl Gewerbe Einheiten:
46
Einheitsgrößen:
25–280 m2 mit 32% Bildung, 34% Kunst und Kreativwirtschaft, 15% Einzelhandel, 15% Kurzzeitwohnungen und 4% Gastronomie
Grundstücksgröße:
2464 m²
Grundflächenzahl:
0,90
Geschossflächenzahl:
2,49
Nutzfläche:
5648 m² NF (abc)
Technikfläche:
57 m²
Verkehrsfläche:
1901 m²
Brutto-Grundfläche:
9324 m² BGF (abc)
Brutto-Rauminhalt:
30845 m³ BRI (abc)

Baukosten (nach DIN 276)

KG 200 (brutto/netto):
310000 €
KG 300 (brutto/netto):
9150000 €
KG 400 (brutto/netto):
1950000 €
KG 500 (brutto/netto):
490000 €
KG 600 (brutto/netto):
50000 €
KG 700 (brutto/netto):
3310000 €
Gesamt brutto:
18160000 €
Gesamt netto:
15260000 €
Hauptnutzfläche:
2700 €/m2 netto
Brutto-Rauminhalt:
495 €/m3 netto
Frizz23

17.02.2022

Finalist: EU Mies Award

Read more ...

Visit our blog
Locally Grown City